Click and drag to rotate
1/160 Gedeckter Fährbootwagen Gbmhs 51 der DB 3d printed Modell lackiert und mit allen Zurüstteilen

DIGITAL PREVIEW
Not a Photo

Modell lackiert und mit allen Zurüstteilen
1/160 Gedeckter Fährbootwagen Gbmhs 51 der DB 3d printed Modell lackiert und mit allen Zurüstteilen
1/160 Gedeckter Fährbootwagen Gbmhs 51 der DB 3d printed Modell lackiert und mit allen Zurüstteilen

DIGITAL PREVIEW
Not a Photo

1/160 Gedeckter Fährbootwagen Gbmhs 51 der DB 3d printed
1/160 Gedeckter Fährbootwagen Gbmhs 51 der DB 3d printed

DIGITAL PREVIEW
Not a Photo

1/160 Gedeckter Fährbootwagen Gbmhs 51 der DB

Made by
Print With Shapeways
Choose Your Material
$26.31
Choose your color and finish
QTY

Have a question about this product?

contact the designer
You must be logged in and verified to contact the designer.
Product Description


Gedeckter Fährbootwagen Gbmhs 51 der DB
Spur N, 1/160

 Das Vorbild:

 

Dieser Wagentyp der Deutschen Bundesbahn wurde für den Güterverkehr zwischen Mitteleuropa und Großbritanien gebaut. Er besitzt das kleinere britische Umgrenzungsprofil, kontinentale Druckluft- und britische Vakuumbremse sowie die typisch britische Handhebel-Rangierbremse.
 

Benötigte Zurüstteile:
  • 2x Kurzkupplungskulisse (www.peho-kkk.de, Art. Nr. 005)
  • 2x Radsatz d=6,2mm l=13,85mm (www.modellbahn-radsatz.de, Art. Nr. N37)
  • 4x Puffer (Thomschke, Kuswa)
  • 4x Seilöse (www.kuswa.de, Art. Nr. nf207)
  • 8x Rangierertritt (www.kuswa.de, Art. Nr. nf205)
  • 4x Schlusssignalhalter (www.kuswa.de, Art.Nr. nf220)
  • Federstahldraht d=0.15mm für die Griffstangen
  • Bronzedraht d=0,3mm für Trittbretthalter und Vakuum-Bremsschläuche
  • Kunststoff- oder Messingprofil 0,25mmx1mm für die Trittbretter
  • 2x Sechskantmutter M6 zum beschweren
  • Beschriftungssatz (Decals) http://www.modellbahndecals.de für Epoche 3, Best. Nr. 6580 oder
  • Beschriftungssatz (Decals) http://www.modellbahndecals.de für Epoche 4, Best. Nr. 6581

Bauanleitung:
  • Das Rohmodell sorgfältig reinigen, am besten im Ultraschallbad
  • Das Dach des Wagens ist zum Schutz vor Beschädigungen beim Druck und Transport unten am Wagenkasten montiert. Die vier Verbindungsstege abtrennen
  • Radsätze einsetzen, dies schützt die Achshalter und Bremsklötze während der weiteren Detaillierung vor Beschädigungen
  • Zurüstteile montieren
    • Die Kurzkupplungskulissen besitzen auf der Kupplungsseite einen Abstandshalter. Diesen entfernen. Die Montage der Kulisse zum Wagenende hin ergibt den NEM-Kupplungsabstand. Für einen kürzeren Abstand kann die Kulisse auch weiter zur Wagenmitte hin montiert werden.
    • Rangierertritte werden jeweils links und rechts auf die Pufferbohlen geklebt
    • 4 Kupplergriffe biegen und in die Bohrungen unter den Pufferbohlen einkleben
    • 4 Trittbretthalter biegen und im Wagenboden einsetzten
    • 2 Trittbretter auf die Halter kleben oder löten
    • Seilösen werden in die Bohrungen unten an den Eckrungen eingeklebt
    • 4 Rangierertritte etwas schmaler schneiden und in die Bohrungen in den Stirnwänden einsetzten
    • Schlusssignalhalter werden an den Ecksäulen montiert
    • 4 Rangiererhandgriffe biegen und in die Bohrungen in den Eckrungen einkleben
    • 8 Handgriffe biegen und in die Schiebetüren einkleben
    • 4 Haltegriffe biegen und in die Stirnwände einsetzen
    • 2 Vakuum-Bremsschläuche biegen und an den Stirnseiten montieren (die Rohrschellen sind am Wagenkasten angedeutet).
  • Der Wagenkasten wird in RAL8012 "rotbraun" lackiert
  • Das Dach wird in "weißaluminium" lackiert
                  
Details
What's in the box:
2201 1/160 Gedeckter Fährbootwagen Gbmhs 51
Dimensions:
7.18 x 1.59 x 2.61 cm
Switch to inches
2.83 x 0.63 x 1.03 inches
Switch to cm
Success Rate:
First To try.
What's this?
Rating:
Mature audiences only.